DLW Uni Walton
Bodenbelag aus Linoleum DIN EN ISO 24011,
entspricht den Anforderungen des Blauen Engel, österreichischem Umweltzeichen, FloorScore® und
Nordic Ecolabel (Swan), TÜV PROFICERT-product Interior PREMIUM
Ausgestattet mit werkseitiger, durch Laser-UV-Technologie dreifach vernetzten, NEOCARE-Oberflächenvergütung, lösemittelfrei. Die Oberfläche ist frei von PU/PUR Bestandteilen. Eine Einpflege ist bei Beachtung der Reinigungs- und Pflegeempfehlung nichterforderlich.
Gerflor entwickelt seine Bodenbeläge grundsätzlich unter strenger Bewertung einer Lebenszyklus-Analyse. Fasst man die ersten drei Phasen des Lebenszyklus (Cradle to Gate) zusammen, wird DLW Linoleum CO2-Neutral hergestellt.
Zudem wurde der Linoleum-Belag nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entwickelt und erfüllt die strengen Bewertungskriterien der „Cradle to Cradle“ Zertifizierung in Silber.
TVOC - Emissionswerte nach 28 Tagen liegen bei <10 µg/m³.
Weichmacherfrei
Frei von Schwermetallen,
REACH-konform laut Verordnung der Europäischen Union,
Einstufung DIN EN ISO 10874 Klasse 34 (gewerblicher Bereich, sehr starke Beanspruchung) / Klasse 43 (industrieller Bereich, starke Beanspruchung) antistatisch, Aufladungsspannung im Begehversuch DIN EN 1815 max. 2 kV,
Trittschallverbesserungsmaß EN ISO 10140-3: 5 dB,
geeignet für Stuhlrollen DIN EN 12529/ ISO 4918 Typ W,
Brandverhaltensklasse DIN EN 13501-1: Cfl-s1,
im Brandfalle rauchgastoxikologisch unbedenklich,
sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Ausdrücken von Zigaretten gemäß EN 1399:1997-09 (Methode A), keine sichtbare Veränderung der Oberfläche
Bewertungsgruppe Rutschgefahr R 9 gemäß BGR 181,
beständig gegen Öle und Fette und gegen Säuren und Laugen in höherer Konzentration sehr gut beständig
ISO 26987, beständig gegen Hand- und Flächendesinfektionsmittel nach VAH
Antibakterielle Aktivität (E. coli S. aureus MRSA) EN ISO 22196 /JIS Z 2801: >99% Wachstumshemmend nach 24 Std.
Antivirale Aktivität (Humanes Coronavirus) ISO 21702 > 98,65 % Viruzide Aktivität nach 5 Std.
Art der Nutzung: geeignet für Warmwasser-Fußbodenheizung (max. 29°C)
Wärmeleitfähigkeit ISO 10456: 0,17 W/(mK)
Dicke ISO 24346: 2,5 mm,
in Bahnen, Bahnenbreite 200 cm,
Gesamtgewicht EN ISO 23997: 2900 g/m²
Oberfläche glatt, einfarbig,
Licht- Farbechtheit EN 20 105 B02: ≥ Stufe 6
Auswahl aus einer Palette von mindestens 16 Standardfarben.
Der Hersteller des gelieferten Bodenbelages verpflichtet sich, die bei der Verlegung anfallenden Verschnittreste zurückzunehmen, um diese im Rahmen des werkseigenen Programms zum Umweltschutz zu recyceln und bei der Herstellung neuer Beläge wiederzuverwerten. Die Rücknahme erfolgt in Abstimmung mit dem jeweils beauftragten Verarbeitungsbetrieb.
Wegen Farbkonzept Farbton nach NCS-Farbcode …………………………………………..,NCS Farbcode des Belages eintragen
Wegen Beleuchtungskonzept geforderter Lichtreflexionswert ……………………………….., Angabe LRV des Bodenbelages
auf vollflächig gespachtelten Untergrund, vollflächig kleben, DIN 18365
Belag, Hersteller/Typ
'DLW LINOLEUM Uni Walton 2,5 mm' oder gleichwertig,
Belag, Hersteller/Typ
'......................................................'
vom Bieter einzutragen,
Klebstoff, Hersteller/Typ
'Dispersionsklebstoff für Linoleum' oder gleichwertig,
Klebstoff, Hersteller/Typ
'…………………………………….'
vom Bieter einzutragen.
Abrechnungseinheit: m²
Verfugen des Linoleum-Bodenbelags mit farblich passendem Uni Schmelzdraht für eine nahezu unsichtbare Verbindung der Bahnen.
Verfugen des Bodenbelages aus Linoleum,
Bahnenbreite 200 cm, mit Schmelzdraht Uni,
dem Bodenbelag angepasst,
Hersteller / Typ
'DLW Schmelzdraht Uni'oder gleichwertig,
Hersteller / Typ
'………………...………………'
vom Bieter einzutragen.
Abrechnungseinheit: m