Sie verwenden einen veralteten Browser.
Die Verwendung dieses Browsers kann zu massiven Sicherheitsproblemen, zu einer eingeschränkten Funktionalität und zu einer suboptimalen Darstellung unseres Onlineangebotes führen.
Wir empfehlen Ihnen dringend eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren, um die volle Funktion und die bestmögliche Darstellung unserer Seite zu erhalten.
BauderSOLAR G LIGHT-OW
Auflastgehaltende PV-Unterkonstruktion
Ost-West-ausgerichtete, auflastgehaltene Solar-
aufständerung aus hochkorrosionsbeständigem Stahl mit
Speziallegierung zur durchdringungsfreien Befestigung
von Photovoltaik-Modulen für begrünte oder bekieste
Flachdächer mit geringstem Gesamtgewicht im System.
Leistungs- und Funktionsanforderung:
- Modulneigung 10°
- Hochkorrosionsbeständig durch Speziallegierung
- große Lasteinzugsfläche durch Kreuzverbund
- größter Abstand zwischen Substrat und Photovoltaik
- Modul für sichere Begrünung und Verschattungs-
freiheit durch Bewuchs
- Verschattungsoptimierte Belegung durch flexiblen
Reihenabstand
- sortenrein recyclingfähig.
Lieferumfang der Aufständerung:
- Bodenschienen aus hochkorrosionsbeständigem Stahl
S420DG mit Speziallegierung ZM310 AC
- Drän- und Speicherelement BauderGREEN DSE 40 oder
BauderGREEN RE 40 aus HDPE-Regenerat, mit
Zweifach-Lochung
- V-Träger-Set aus hochkorrosionsbeständigem Stahl
S420DG mit Speziallegierung ZM310 AC, mit
vormontiertem Adapter
- Diagonalprofil aus hochkorrosionsbeständigem Stahl
S250DG mit Speziallegierung Z275
- Modulträger-Profil aus hochkorrosionsbeständigem
Stahl FVZS420DG mit Speziallegierung ZM310AC
- inkl. erforderlichem Befestigungsmaterial, Schutz-
kappe für Modulträger, vormontierte Spannhaken-Sets
mit Mittel- und Endklemmen.
liefern und gem. Herstellervorgaben auf der Schutzlage
in Kombination mit der nachfolgenden Ballastierung,
windsogsicher nach DIN EN 1991-1-4 fachgerecht
montieren.
Hinweis:
Eine Berechnung der notwendigen Ballastierung,
inklusive Belegungsplan, ist mit einem objektbezogenen
statischen Nachweis des Gesamtsystems durch den
Hersteller mittels einer Systemstatik zu erbringen.
Je nach Gründachaufbau ist ggf. ein Filtervlies
erforderlich (siehe gesonderte Position).
Kalkulationsgrundlage für die Einheiten der
PV-Unterkonstruktionen ist die Anzahl der
Photovoltaik-Module.
Die im Lieferumfang enthaltenen DSE40/RE40 Drän-
elemente, Bodenschienen und V-Träger entsprechen nicht
der Stückzahl der Photovoltaik-Module. Die genaue Menge
ergibt sich aus der Ausführungsplanung, welche im
Auftragsfall erstellt wird.