REHAU Tiefbau (2,303)
4 von 6

RAUSIKKO SediShark DN 2000

Niederschlagswasserbehandlungsanlage nach dem Prinzip des hydrodynamischen Abscheiders

Regenwasserbehandlungsanlage RAUSIKKO SediShark bestehend aus:

 

Betonschacht DN 2000 mm als monolithisches Bauteil

Schlammrückhaltevolumen: 1950 Liter

Ölrückhaltevolumen: 600 Liter

mit Zu- und Ablauf DN 400 (ohne Höhenversatz)

Abstand Zu-/Ablaufsohle zu Schachtsohle (innen): 1260 mm

Abstand Zu-/Ablaufsohle zu GOK: ______ mm

 

mit Abdeckplatte DN 2000 Kl. D 40 t mit Einstiegsöffnung NW 625 mm

 

Regenwasserbehandlungsanlage mit nachfolgenden Nachweisen durch unabhängige Institute:

 

  • Einordnung in das DWA-Arbeitsblatt A 102

  • Einordnung in das DWA-Merkblatt M 153: Anlagentypen D21, D24, D25

  • Ermittlung der Durchgangswerte nach DWA-M 153

  • Verhinderung der Remobilisierung geprüft in Anlehnung an das DIBt-Prüfverfahren

  • Ölrückhaltefunktion nach DIN 858-1 bestimmt

  • IKT geprüft gemäß Trennerlass NRW

  • geprüfte maximale Hydraulik

 

Betonfertigteile gefertigt nach DIN V 4034 Teil 1

 

Wartungsintervalle:

1 bis 5 Jahre in Abhängigkeit von angeschlossener Fläche und örtlichem Verschmutzungsgrad.

 

Anwendung:

Zur Behandlung belasteter Regenabflüsse beim Anschluss großer Flächen und

zum Rückhalt von Leichtflüssigkeiten im Havariefall bei Trocken- und Regenwetter.

 

Optional:

 

ð mit integriertem Bypass mit Leichtstoffrückhalt

ð Typ Vario für nicht geraden Durchgang

 

Liefern und fachgerecht einbauen.

 

Fabrikat: REHAU

Produkt: RAUSIKKO SediShark DN 2000

oder gleichwertig

  • Menge: ..........
  • Einheit: Stk
  • EP: ..........
  • GP: ..........
© 2025 Heinze GmbH - Downloadmanager für Ausschreibungstexte und Leistungsbeschreibungen
    Sammelbox (0)
Download
keine Inhalte
© 2025 Heinze GmbH - Downloadmanager für Ausschreibungstexte und Leistungsbeschreibungen