Produktdaten
Produkt 18 von 18
Zu den 9 Varianten

Styrodur 3035 CS

Dieses Produkt von BASF SE Styrodur® gibt es in 9 Varianten

Beschreibung

Die Allrounder-Wärmedämmplatte mit glatter Oberfläche und Stufenfalz für fast alle Anwendungen im Hoch- und Tiefbau.

Downloads

Passende Ausschreibungstexte, CAD-Details und BIM-Daten herunterladen

Produkteigenschaften

Produktkategorie

gebundene Dämmstoffe

Dämmplatten

Gebäude-Bauteile

Estriche

Geschossdecken

Deckenrand

Umkehrdach

Aufsparren

Gründungs-Bodenplatten

Fundamente

Wände

Außenwände Innenseite

Außenwände Außenseite

Sockel

Baufunktionen

Putzträger

Schalung

Schutzfunktionen

Wärmeschutz

Kerndämmung

Perimeterdämmung

Wärmebrückendämmung

Raumtypen

Keller

Anwendungsgebiet Wärmedämmstoff

Ausführung

Farbton

Oberfläche

Werkstoff

Breite (mm)

Länge (mm)

Stärke (mm)

50
200

Befestigung

Brandverhalten

Chemische Beständigkeit

Druckbelastbarkeitsstufe

Kantenausführung

Kaschierung

Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit (W/(m*K))

0,035
0,037

Druckfestigkeit (N/mm²)

max. Temperaturbeständigkeit Peakbelastung (°C)

Nennwert der Wärmeleitfähigkeit (W/(m*K))

0,034
0,036

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl

50
150
Mehr anzeigen

Anwendungsbereich

Perimeterdämmung Boden, Wand, Gründungsplatte, Bodendämmung, Dämmung der obersten Geschossdecke, Kerndämmung, Flachdachdämmung Umkehrdach, Frostschutz im Straßenbau, Kunsteisbahnen, für Anwendungen im Grundwasser zugelassen

Kanten

umlaufender Stufenfalz

Lambda-Wert lD

0,036

0,035

0,034

RD-Wert

4,4

2,25

1,75

5,55

3,3

3,85

2,85

1,45

5

Elastizitätsmodul E (kPa)

20000

Dimensionsstabilität bei 70 °C, 90 % r. F.

≤ 5 %

Verformungsverhalten: Last 40 kPa, 70 °C

≤ 5 %

Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient Längsrichtung

0.08 mm/(mK)

Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient Querrichtung

0.06 mm/(mK)

Zulässige Druckspannung für Dauerbelastung 50 Jahre und Stauchung < 2 %

130 kPa

Bemessungswert der Druckspannung unter Gründungsplatten

170 kPa

185 kPa

Elastizitätsmodul E50 (kPa)

6000

Wasseraufnahme bei langzeitigem Untertauchen WL(T) in Vol.-%

0.7

Wasseraufnahme im Diffusionsversuch (Vol.-%)

1

3

Wasseraufnahme nach Frost / Tau-Wechselbeanspruchung (Vol.-%)

1

Zulassungen / BAG

Z-23.4-222, Z-23.5-223, Z-23.34-1325, ETA 19/0120

Eigenschaften

Oberfläche verdichtet, geschlossenzellig

Frei von

HFKW, sowie sonstigen klimaschädigenden Treibgasen

Chemisches Verhalten

Beständig gegen Zement, Kalk, Gips, Jauche, Humus - Unbeständig gegen Lösungsmittel, Treibstoff, Mineralöle, Teer, ölige Holzschutzmittel - kein Nährboden für Mikroorganismen

Zu Ihrer Auswahl passende Varianten von Styrodur 3035 CS (9)

Passende Inhalte zum Produkt "Styrodur 3035 CS"

Passende Produktserien

Styrodur® - Umkehrdachsystem
Styrodur® - Umkehrdachsystem
Beim konventionellen Warmdach liegt die Dachabdichtung stets über der Wärmedämmung. Spezielle Dämmstoffe, wie zum Beispiel Styrodur® von BASF, ermöglichen es, bei einem Flachdach auch „umgekehrt“ zu verfahren. BASF bietet mit Styrodur® einen für dieses System sehr gut geeigneten Dämmstoff an.
Styrodur® -  Perimeter- und Sockeldämmung
Styrodur® - Perimeter- und Sockeldämmung
Außenseitige Wärmedämmung erdberührter Bauteilflächen, z. B. Kelleraußenwände und Kellerböden
Styrodur® - Wärmebrückendämmung
Styrodur® - Wärmebrückendämmung
Dämmung von örtlich begrenzten Teilbereichen in Bauteilen, durch die ein erhöhter Wärmeabfluss stattfindet. Zum Beispiel Betonbauteile im Mauerwerk wie einbindende Decken, Fenster- und Türstürze, Ringanker, aussteifende Stützen, Auskragungen oder Kellersockel
1254534269