5 Produktserien von: Calenberg Ingenieure

Auswahl filtern

Lager und Dämpfer
Unbewehrte Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung

Aus der Serie Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung | Schwingungsisolierung v. Gebäuden von Calenberg Ingenieure

Unbewehrte Baulager dienen dazu, vertikale Kräfte definiert in das darunter befindliche Bauteil zu übertragen. Verdrehwinkel und horizontale Bewegungen können durch entsprechende Höhenanpassung aufgenommen werden. Durch Positionierung der Baulager innerhalb der Bügelbewehrung wird sichergestellt, dass keine Betonabplatzungen im unteren Bauteil auftreten können.
Bewehrte Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung

Aus der Serie Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung | Schwingungsisolierung v. Gebäuden von Calenberg Ingenieure

Bewehrte Lager werden benötigt, wenn unbewehrte Baulager beispielsweise aufgrund von beengten Platzverhältnissen oder großen Verdrehungen nicht eingesetzt werden können. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei unbewehrten Lagern.
Gleitlager zur statischen Bauteillagerung

Aus der Serie Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung | Schwingungsisolierung v. Gebäuden von Calenberg Ingenieure

Gleitlager eignen sich für einen Einsatz bei Loslagern, um die großen horizontalen Bewegungen der oberen Tragkonstruktionen zu gewährleisten, so dass das Bauwerk zwängungsfrei bleibt.
Thermische Trennung

Aus der Serie Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung | Schwingungsisolierung v. Gebäuden von Calenberg Ingenieure

Das Kerncompactlager wird zur Vermeidung von Wärme- und Kältebrücken sowie Tauwasser und Schimmelbildung in allen Bereichen des Metallbaus zur thermischen Trennung eingesetzt. Da in solchen Fällen häufig Anschlüsse mit hoher Momentbelastung vorliegen, weist das Kerncompactlager neben einer wirksamen Wärmedämmung auch eine sehr hohe Steifigkeit auf.
Schwingungsisolierung von Gebäuden

Aus der Serie Elastomerlager zur statischen Bauteillagerung | Schwingungsisolierung v. Gebäuden von Calenberg Ingenieure

Calenberg Elastomerlager schützen Menschen und Bauwerke gegen Erschütterung oder Schwingungen aus technischen Anlagen. Schäden am Bauwerk (z.B. Rissbildung, Abplatzungen) sowie Beeinträchtigungen des Wohn- und Arbeitskomforts werden durch eine entsprechend ausgelegte elastische Entkopplung vermieden.

Produkt der Woche

black is back

Die Wandtafel AMROC Rustikal Anthrazit verbindet höchste Ansprüche an Brand- und Feuchteschutz mit einer brachialen Betonoptik – in flexibler und nachhaltiger Leichtbauweise. Die Platte ist sowohl als Fassadentafel als auch für den dekorativen Innenausbau geeignet – immer durchgefärbt und nicht oberflächenbeschichtet. Zuschnitte sind somit ohne Nachbearbeitung möglich. Das klingt auch für Ihr Bauprojekt interessant?

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1099665331