Einfacher weiterbauen mit KS-Leichtwänden

KS-ORIGINAL

Während KS-Bauplatten in den Längen von 373 oder 498 mm erhältlich sind, stehen KS-NT Elemente mit einer Länge von 248 mm zur Verfügung. Die Standardhöhe beträgt grundsätzlich 248 mm. Foto: KS-Original, Kai Nielsen

Während KS-Bauplatten in den Längen von 373 oder 498 mm erhältlich sind, stehen KS-NT Elemente mit einer Länge von 248 mm zur Verfügung. Die Standardhöhe beträgt grundsätzlich 248 mm. Foto: KS-Original, Kai Nielsen

"Einfacher weiterbauen mit KS-Leichtwänden" von KS-ORIGINAL

Während KS-Bauplatten in den Längen von 373 oder 498 mm erhältlich sind, stehen KS-NT Elemente mit einer Länge von 248 mm zur Verfügung. Die Standardhöhe beträgt grundsätzlich 248 mm. Foto: KS-Original, Kai Nielsen

Mit den KS-Leichtwänden bieten die Hersteller des KS-Original Markenverbunds ab sofort Lösungen für nichttragende, leichte Innenwände an. Die Bausysteme zeichnen sich durch hohe Flächeneffizienz aus und ermöglichen zudem die Integration von haustechnischen Installationen. Dank ihrer einfachen, flexiblen Handhabung in Planung und Ausführung fördern die Bausysteme vor allem die Nachhaltigkeit und Lang­lebigkeit von klimagerechten Gebäuden im Bestands- und Neubau.

Kalksandstein ist laut Auswertung des Statistischen Bundesamts mit einem Anteil von 40,6 Prozent der am häufigsten verwendete Wandbaustoff für Tragwerkskonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Grund dafür sind vor allem seine positiven bauphysikalischen Eigenschaften. Ergänzt um eine regionale, energiearme Herstellung sowie rationelle Planungs- und Ausführungsmethoden, unterstützt der weiße Mauerstein auch die wirtschaftliche Schaffung von seriellem Wohnraum.

Erweitert werden die bewährten Bausysteme nun um die KS-Bauplatten oder KS-NT Elemente mit einer Dicke von nur 70 bis 115 mm für die Errichtung nichttragender Innenwände. Aufgrund ihrer Schlankheit und ver­minderten Druckfestigkeit reduzieren sich Materialeinsatz und THG-Emissionen. Das geringe Eigengewicht verringert zudem die Verkehrslast, wodurch auch andere Bauteile eines Gebäudes ressourcenschonender realisiert werden können.

Konstruktion ohne Kompromisse

Trotz reduzierter Tragfähigkeit bieten sie die bewährten bauphysikalischen Vorteile von Kalksandstein: Sie sind nicht brennbar (Feuerwiderstandsklasse EI90) und erreichen ein Schalldämm-Maß von Rw 39 bis 45 dB. Zudem tragen sie durch ihre natürliche Zusammensetzung aus Sand, Wasser und Kalk zu einem gesunden Raumklima bei. Die Leichtwände sind nach DIN 4103-1 zulässig und bieten einen sicheren, tragfähigen Befestigungs­unter­grund. Ihre einfache Rück- oder Umbaubarkeit unterstützt die flexible Gestaltung von Grundrissen – sowohl im Neubau als auch im Bestand.

Die KS-Bauplatten (d = 100 mm) und KS-NT Elemente verfügen über lotrecht verlaufende Installationskanäle zur einfachen Verlegung von Kabeln und Leitungen innerhalb der massiven Leichtwand. Foto: KS-Original, Kai Nielsen

Die KS-Bauplatten (d = 100 mm) und KS-NT Elemente verfügen über lotrecht verlaufende Installationskanäle zur einfachen Verlegung von Kabeln und Leitungen innerhalb der massiven Leichtwand. Foto: KS-Original, Kai Nielsen

"Einfacher weiterbauen mit KS-Leichtwänden" von KS-ORIGINAL

Die KS-Bauplatten (d = 100 mm) und KS-NT Elemente verfügen über lotrecht verlaufende Installationskanäle zur einfachen Verlegung von Kabeln und Leitungen innerhalb der massiven Leichtwand. Foto: KS-Original, Kai Nielsen
Leitungen einfach integriert

Eine Besonderheit der KS-Leichtwände sind die lotrecht verlaufenden Installationskanäle im Abstand von 125 mm. Diese ermöglichen eine komfortable Kabel- und Leitungsverlegung, ohne dass Schlitze gefräst werden müssen. Elektroanschlüsse lassen sich mit handelsüblichen Hohlwanddosen realisieren.

KS-Leichtwände werden regional an mehreren Standorten in Deutschland hergestellt und sind damit eine nachhaltige Wahl für flächenoptimierte Gebäude im Wohnungs-, Büro- und Wirtschaftsbau sowie im Schul-, Hotel- und Krankenhausbau.

Sie wollen mehr erfahren?

Hier klicken, um ganz einfach weitere Informationen anzufordern!

Weitere Inhalte von "KS-ORIGINAL"

KS-ORIGINAL: Sichtmauerwerkslösungen
KS-ORIGINAL Sichtmauerwerkslösungen mit KS* Verblendern und KS* Fasensteinen für ästhetisches Sichtmauerwerk aus Kalksandstein. Ob für die Fassade oder als unverputzte Wand im Innenbereich: KS *Verblender mit wahlweise glatter, bruchrauer oder bossierter Oberfläche, als auch KS* Fasensteine mit ihrer klaren Linienführung, bieten eine Fülle von gestalterischen Möglichkeiten. KS* Verblender und KS* Fasensteine von KS-ORIGINAL stehen für massives Bauen in charakteristischem Weiß.
KS-ORIGINAL: Großformatiges Bausystem KS-QUADRO
KS-QUADRO Rasterelemente aus Kalksandstein sind nach dem Baukastenprinzip abgestimmt auf den flexiblen, schnellen und wirtschaftlichen Mauerwerksbau. KS-QUADRO Rasterelemente beinhalten ein Regelformat und vier Ergänzungsformate, jeweils im traditionellen Raster von 12,5 cm, sowie Ergänzungs- und Kimmsteine für die Anpassung an verschiedene Wandlängen und Geschosshöhen ohne Schnittaufwand.
KS-ORIGINAL: Großformatiges Bausystem KS-PLUS
KS-PLUS: Planelemente aus Kalksandstein als großformatiges Baukastensystem KS-PLUS für wirtschaftliches Bauen. KS-PLUS Planelemente aus Kalksandstein werden individuell auf Maß vorkonfektioniert und als Wandbausatz aus Regelelementen und Passelementen auf die Baustelle geliefert. Basierend auf den Ausführungsplänen erstellt das KS* Werk Verlegepläne zur rationellen Mauerwerksausführung.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1112657570