Premium Flachdachabdichtung mit icopal

BMI Deutschland Icopal

Premium Flachdachabdichtung mit icopal
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Begrünte Dächer | Photovoltaik

Das Dach ist das am meisten beanspruchte Teil eines Gebäudes. Bei der Planung und Abdichtung eines Daches muss neben der Funktionssicherheit, der Haltbarkeit, der guten Verarbeitbarkeit und Wirtschaftlichkeit auch die hohe klimatische Beanspruchung beachtet werden, denn die aktuellen Klimatrends setzen hier neue Maßstäbe.

Icopal produziert Bahnen aus Elastomerbitumen, das ein elastisches/plastisches Verhalten aufweist, auch bei tiefen Temperaturen flexibel ist und eine hohe Alterungsbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit hat.

Icopal-Innovationen für sichere Flachdächer

Die Icopal Abdichtungsbahnen mit RILLEN-Vario haben auf der Unterseite Schweißbitumen, das in Rillen geprägt ist. Diese Bahnen lassen sich schnell vollflächig und homogen aufschweißen, was Energie und Zeit spart.

Alle Elastomerbitumen-Oberlagsbahnen von Icopal haben am Anfang einen 10 cm breiten bestreungsfreien Streifen für eine dauerhafte Verbindung der Bahnen untereinander.

Der T-Cut ist ein werkseitig gelieferter 45°-Eckschnitt, der die Bildung von Kapillaren verhindert und den manuellen Schrägschnitt erspart.

Viele Icopal Dampfsperren sind auf der Ober- und Unterseite zwischen den Power-Thermstreifen mit wasserabweisendem und hitzebeständigem Syntan beschichtet.

Rotes Syntan wird für zu verschweißende Bahnen verwendet, blaues Syntan für kaltselbstklebende Bahnen.

Die Power-Therm-Streifen aus elastomermodifiziertem Bitumen verkleben schnell nach kurzem Anflämmen. Die Bereiche zwischen den Therm-Streifen sind mit Syntan beschichtet, um eine dauerhafte Trennung und Ausgleichswirkung zwischen den Profilen zu erzielen.

Das Zip-System erzeugt durch die versetzt angeordneten ober- und unterseitigen Power-Therm-Streifen eine Verzahnung im Querstoß-Bereich (= Reißverschlussverfahren), was eine gleichmäßige Verteilung und übergreifende Verschmelzung des Schweißbitumens bewirkt.

Die Sicherheitsdämmbahnen sind mit einer doppelten Sicherheitsnaht ausgestattet. Diese besteht aus jeweils 2 cm breiten Kaltselbstklebestreifen, die ober- und unterseitig angebracht sind. Nach dem Abziehen der Schutzfolie ist die Längsnaht sofort verschlossen. Verbrennungen am Dämmstoff werden so verhindert.

Alle Icopal-Bahnen sind dank bedruckter Nahtfolie eindeutig identifizierbar. Zusätzlich aufgedruckte Fixierlinien erleichtern das fluchtgerechte Setzen von Befestigungselementen bzw. die Nagelung.

Ausführliche Details zur Produktserie "Premium Flachdachabdichtung mit icopal"

Nachhaltige und sichere Flachdachabdichtung
Als einer der führenden Hersteller bietet die Firma icopal eine Vielzahl an Produkten für die Flachdachabdichtung, wie zum Beispiel Bitumenbahnen, Zubehör-, Ergänzungs- und Dämmprodukte sowie komplette Dachabdichtungssysteme. Für besondere Anwendungsbereiche stehen die leichten Bahnen mit einem geringeren Gewicht und die Bahnen mit FireSmart-Ausrüstung für den vorbeugenden Brandschutz zur Verfügung.
Begrünte Dächer | Photovoltaik
Gründächer sind mehr als anerkannte Ausgleichsmaßnahmen für versiegelte Flächen. Sie werten Gebäude optisch auf. Eine Dachbegrünung lässt sich auch mit einer PV-Anlage kombinieren. Somit bieten die begrünten Dächer Lebensraum und Futterquellen für Vögel und Insekten, und gleichzeitig werden die Dächer weniger aufgeheizt. Die PV-Anlage kann mehr Strom produzieren.

Passende Inhalte zur Produktserie "Premium Flachdachabdichtung mit icopal"

Passende Architekturobjekte

MOE Wohnen am Park
Wohnen mit nachhaltigem Gebäudekonzept und "lebendiger Fassade"

16.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise
Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise

07.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1149889145