Fußbodenheizung einfach geplant – auch in der Altbausanierung

James Hardie Europe

Der Auftrag für ein Sanierungsprojekt liegt vor. Soll eine energiesparende Fußbodenheizung eingebaut werden, steht Architekten und Planern mit fermacell® Therm25™ eine unkomplizierte und trockene Lösung zur Verfügung, die auch in Sachen Nachhaltigkeit einen wertvollen Beitrag leistet. Die Estrichelemente sind frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen und sparen sogar CO2 ein.*)

Die Verlegung kommt komplett ohne Wasser aus, und der Boden ist schon nach 24 Stunden belegreif. Ein Vorteil, der mittlerweile nicht nur im Holzbau oder bei Modernisierung und Sanierung genutzt, sondern auch gerne im Neubau mitgenommen wird.

Mit der weiterentwickelten Variante fermacell® Therm25™-125 steht zudem eine perfekte Lösung für kleine Räume und Badezimmer zur Verfügung, die mit einem Rohrabstand von 125 mm eine noch höhere Heizkapazität bietet.

Beide Ausführungen haben sich mit schlanken Aufbauhöhen ab 35 cm und einem relativ geringen Gewicht besonders bei Renovierungen im Bestand bewährt. Basis ist eine 25 mm dicke fermacell® Gipsfaserplatte mit integrierter Rohrführung für die Verlegung der Fußbodenheizungsrohre. Die Frästiefe beträgt 18 mm und ist damit ideal zur Aufnahme von handelsüblichen 16 mm Kunststoffheizrohren.

Die Fußbodenheizsysteme fermacell® Therm25™ und fermacell® Therm25™-125 können grundsätzlich in Feuchträumen der Wassereinwirkungsklassen W0-I (gering), W1-I (mäßig) und W2-I (hoch) gem. DIN 18534 eingesetzt werden. Jedoch ist in der Wassereinwirkungsklasse W1-I eine zusätzliche Abdichtung notwendig. In der Wassereinwirkungsklasse W2-I muss ergänzend die zementgebundene Nassraumplatte fermacell® Powerpanel H2O verarbeitet und als zusätzliche Lage oberhalb der Therm25™ Elemente verleimt und geschraubt bzw. geklammert werden.

Das Finish kann ohne Einschränkungen geplant werden

Elastische Bodenbeläge wie Laminat, Textil, PVC oder Keramik- und Werksteinbeläge sind ebenso möglich wie Parkett oder andere Beläge aus Holz.

Unproblematisch ist auch die Verlegung von trendigen großformatigen Fliesen oder Natursteinen. So können auf dem fermacell® Therm25™ und fermacell® Therm25™-125 großformatige Feinsteinzeugfliesen ab einer Dicke von sechs Millimetern ohne Beschränkung hinsichtlich der Kantenlänge verarbeitet werden.

Der Einbau von großformatigen Naturwerksteinfliesen ist ab einer Dicke von 15 Millimetern mit einer Kantenlänge von maximal 80 Zentimetern möglich. Bei Naturwerksteinfliesen ab einer Dicke von 20 mm sind Kantenlängen von bis zu 120 Zentimetern möglich.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Gut zu wissen

Für Architekten und Planer bietet James Hardie die Erstellung eines individuellen Verlegeplans an. Der kostenlose Service steht HIER zur Verfügung.


*)
Das Sparen von CO2 bezieht sich auf die gesamte Nutzungsdauer der fermacell® Estrichelemente.

Weitere Inhalte von "James Hardie Europe"

Passende Produktserien

Hardie® Architectural Panel und Hardie® Panel: Fassadentafeln aus Faserzement
Faserzementtafeln nach DIN EN 12467 für den Einsatz als vorgehängte hinterlüftete Fassade.
Gipsfaser Trockenestrichelemente fermacell®
Gipsfaser Estrichelemente für hohe Anforderungen an Trittschall, Brandschutz, Punkt- und Flächenlast. fermacell® Estrichelemente gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Einsatzgebiet - mit oder ohne Kaschierungen, mit Holzfaserdämmung, Mineralwolle oder Schaumkunststoff.
fermacell® Powerpanel HD - Putzträgerplatte für den Außenbereich
feramcell® Powerpanel HD sind zementgebundene, glasfaserbewehrte Sandwichplatten. Sie erfüllen tragende und aussteifende Funktionen und sind direkt als Putzträgerplatte verwendbar.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1169088723